Die Zündleitung ist das Verbindungselement zwischen der Stromversorgung (Zündkappe oder Spule) und dem Brennraum, wo sie sich mit dem Luft/Kraftstoff-Gemisch verbindet, um das Fahrzeug anzutreiben.

Dieses Kabel entspricht den Anforderungen von SAE J2031 – ISO 3808 – VDE079 – J557 für Hochspannungszündkabel der Klasse E. Das Kabel ist gleichwertig mit den Eigenschaften der Erstinstallation und erfüllt somit die Anforderungen von Ber.

Der Leiter ist ein textiles Widerstandselement, das mit einem rostfreien Stahldraht umwickelt und anschließend mit einem leitfähigen Acryllatex beschichtet ist.  Der Leiter hat einen Widerstand von 5042 Ohm/M bis 6158 Ohm/M (1707 + 170 Ohm/ft.).

Der Leiter ist mit einem EPDM-Dielektrikum isoliert.  Die Isolierung wird konzentrisch um den Leiter gelegt.  Der Durchmesser der Isolierung richtet sich nach den elektrischen Anforderungen der oben genannten Normen.

Über dem EPDM-Dielektrikum ist eine Schutzschicht aus Silikonkautschuk angebracht. Die Oberfläche des Kabels muss glatt sein.  Das Kabel muss auf automatischen Schneideanlagen verarbeitet werden können.  Der Durchmesser des fertigen Kabels soll 7 + 0,25 mm betragen.  Die Farbe der Beschichtung und der optionale Aufdruck werden vom Kunden festgelegt.  Der Zweck der Beschichtung ist es, das Kabel mit Wärmebeständigkeit und Beständigkeit gegen Chemikalien, die üblicherweise im Motorraum vorkommen, zu versehen.

“Es ist sehr wichtig, bei der Auswahl des Kabels mit der Zeit und den sich ständig weiterentwickelnden Technologien Schritt zu halten”, sagt Paolo Braia, Werksleiter von Brecav Srl. Der Leiter sei von der neuesten Generation, sagt er: MAGWIRE, der Vorteil ist die Armierung des Leiters direkt an der Klemme und die Verhinderung eines möglichen Griffverlustes. Die korrekte Isolierung des Leiters verhindert Leckströme und die Dynamik unerwünschter Entladungen im Motorraum Die Sicherheit der Menschen und ihrer Familien steht bei unseren Produkten immer im Vordergrund, die verwendeten Materialien entsprechen oder übertreffen die Qualität der Erstausrüstung.”